Eine Gruppe von Mitarbeitern bei einem Workshop.

Unser Seminarangebot: So fördern wir unsere Mitarbeiter in Rottenburg (Tübingen)

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für eine sichere Zukunft. Deshalb ist die Personalentwicklung bei uns nicht nur ein Konzept, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir bauen sie stetig aus, um unserem Team kontinuierliche Weiterbildung zu ermöglichen. So zeigen wir Wertschätzung und stärken unsere Mitarbeiter in ihrem Berufsalltag. In Workshops, Coachings und Seminaren entwickeln wir gemeinsam neue Ideen und Maßnahmen, mit denen sich jeder individuell weiterentwickeln kann.

Mit unserem klaren Fokus auf Personalentwicklung wachsen wir stetig über uns hinaus, fachlich wie persönlich.

Bild
ICON Abgehakte Aufgaben
Seminare

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für eine sichere Zukunft. Deshalb ist die Personalentwicklung bei uns nicht nur ein Konzept, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir bauen sie stetig aus, um unserem Team kontinuierliche Weiterbildung zu ermöglichen. So zeigen wir Wertschätzung und stärken unsere Mitarbeiter in ihrem Berufsalltag. In Workshops, Coachings und Seminaren entwickeln wir gemeinsam neue Ideen und Maßnahmen, mit denen sich jeder individuell weiterentwickeln kann.

Bild
ICON zwei Sprechblasen
Workshops

Unsere Workshops schaffen Raum für Austausch und neue Ideen. Hier arbeiten Mitarbeiter und Gesellschafter gemeinsam an Konzepten, diskutieren Kundenbedürfnisse, Produktwissen und interne Themen. Dabei entsteht ein wertvoller Wissenstransfer: offen, praxisnah und immer auf Augenhöhe.

Bild
ICON Überkreuzter Schraubenschlüssel und Schraubenzieher
Techniker-Akademie

Gerade unsere Servicetechniker prägen den ersten Eindruck beim Kunden. Deshalb investieren wir gezielt in ihre Weiterbildung: Unsere Techniker-Akademie kombiniert Produktschulungen, Verkaufstrainings und Persönlichkeitstrainings. Sie lernen Hersteller kennen und trainieren ihr Auftreten im Gespräch mit dem Kunden.

Bild
ICON leuchtende Glühbirne
Azubi-Akademie

Lernen funktioniert am besten, wenn Praxis auf Austausch trifft. Genau darauf setzt unsere Azubi-Akademie. Unsere Auszubildenden entdecken neue Produkte, lernen Hersteller kennen und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. So fördern wir Wissen, Teamgeist und die Talente von morgen.

Azubis gezielt weiterentwickeln

Als Verbund engagierter Handwerksbetriebe begleiten wir unsere Auszubildenden Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Fachkräften. Wir fördern sie individuell und praxisnah – mit klaren Lernzielen, gezielten Schulungen und echten Entwicklungschancen. So schaffen wir die Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und langfristige Perspektiven bei Pulvermüller.

Drei Männer positionieren ein Solvis-Technik-Modul.

Herstellerseminare

Die Herstellerseminare gehören zu den jährlichen Höhepunkten der Azubiakademie. Hier lernen unsere Neulinge die Produktionsstätten, Materialien und Arbeitsabläufe führender b&h-Hersteller kennen und wachsen bei gemeinsamen Unternehmungen als Gruppe zusammen.

Herstellerseminare
Vier Azubis sitzen mit einem Plakat am Tisch.

Persönlichkeitstraining

Bei unseren Persönlichkeitstrainings für Auszubildende schulen wir unsere angehenden Anlagenmechaniker im Bereich Selbstmanagement, Kommunikation, Kunden- und Serviceorientierung sowie im Teambuilding. Die praktischen Übungen verleihen unseren Auszubildenden Souveränität im Umgang mit unseren Kunden.

Persönlichkeitstraining
Azubis bei einem Betriebsbesuch.

Betriebsbesuche

Wir ermöglichen, dass unsere Azubis auch andere Fachbetriebe unseres Unternehmensnetzwerks kennen lernen. Das Besichtigen der Bad- und Heizungsausstellungen, Lager und Werkstätten gewährt den Azubis einen Einblick in andere Arbeitsweisen und Strukturen. Anregungen und Ideen können mitgenommen und im eigenen Betrieb umgesetzt werden.

Betriebsbesuche

Individuelle Förderung und Weiterbildung

Wir legen großen Wert auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Wir versuchen, jeden Mitarbeiter zu fördern und in seinem Weiterkommen zu bestärken. Hier eine Übersicht unserer Weiterbildungsangebote:

SHK-Handwerksunternehmer in einem Workshop.

Seminare

Unsere Mitarbeiter werden fit für unsere Kunden gemacht, damit diese dann bestmöglich beraten werden können. Durch die Seminare heben wir uns von anderen Betrieben ab: Wir bleiben nicht stehen, sondern lernen miteinander und entwickeln uns stetig weiter. 

Seminare
SHK-Handwerksunternehmer in einem Workshop.

Workshops

Wir fördern den systematischen Erfahrungsaustausch innerhalb unseres Netzwerks. Durch gemeinsame Workshop-Arbeit können wir von den Ideen der anderen Kollegen profitieren, während gemeinsam neue Konzepte entwickelt werden.

Workshops
SHK-Anlagenmechaniker bei einem Seminar der bad & heizung Techniker-Akademie bei TECE.

Techniker-Akademie

Wir ermöglichen mit unserem einzigartigen Konzept, dass die Service-Techniker aus mehreren Betrieben gemeinsam tiefere Einblicke gewährt bekommen, indem sie an Produkt- und Verkaufsschulungen, Herstellerseminaren und Persönlichkeitstrainings teilnehmen.

Techniker-Akademie
Vier Azubis sitzen mit einem Plakat am Tisch.

Azubi-Akademie

Hier darfst Du Dich ausprobieren, praktisch anpacken und bei Montageschulungen und Werksbesichtigungen verschiedene Produkte und Hersteller kennenlernen. Unsere Persönlichkeitstrainings machen Dich fit für den Arbeitsalltag und souverän im Umgang mit unseren Kunden.

Azubi-Akademie
Zeit für Veränderung?
Zukunft im SHK-Handwerk
Du hast was drauf und willst in einem Betrieb arbeiten, der das zu schätzen weiß? Dann ruf uns an oder bewirb Dich direkt online.
Unsere Stellenangebote
Geschäftsführer Christoph Unger vor neutralem Hintergrund.