Drei SHK-Anlagenmechaniker stehen stolz vor einer installierten Wärmepumpe von Solvis.

Bewerbungstipps, die wirklich weiterhelfen: So überzeugst Du Pulvermüller in Rottenburg

Bewerben war noch nie so einfach!

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann hast Du drei einfache Möglichkeiten: Bewirb Dich direkt über unser Online-Bewerbungsformular, sende uns eine E-Mail oder schick Deine Unterlagen per Post.

Lade einfach Deinen Lebenslauf, Schulzeugnisse und wenn möglich ein kurzes Anschreiben hoch. In wenigen Minuten ist Deine Bewerbung bei uns.  Starte jetzt durch mit einem Ausbildungsplatz oder Job bei Pulvermüller in Rottenburg.

Lust auf Anpacken und Teamwork? Dann bewirb dich jetzt.

Du musst kein Profi sein – aber zeigen, dass du was willst. Deine Bewerbung ist der erste Schritt.

  • Achte auf vollständige Unterlagen. In Deine Bewerbung gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf mit Foto sowie Kopien Deiner Schulzeugnisse. Wenn Du schon Praktika gemacht oder Kurse besucht hast – super, auch diese Nachweise kannst Du beilegen. So zeigst Du, was Du kannst und wo Du schon mitangepackt hast.
  • Sprich uns direkt an. Richte dein Anschreiben idealerweise an unseren Ausbildungsverantwortlichen . Das zeigt, dass du dich mit uns beschäftigt hast und dir eine gute Ausbildung wichtig ist.
  • Mach mit deiner E-Mail-Adresse einen professionellen Eindruck. Am besten nutzt du eine Kombination aus Vor- und Nachname, zum Beispiel vorname.nachname@email.de. Das wirkt seriös und zeigt, dass du es ernst meinst.
  • Fehlerfreie Unterlagen kommen immer besser an. Nimm dir Zeit, alles sorgfältig zu prüfen. Ein Bewerbungsanschreiben mit Rechtschreibfehlern hinterlässt schnell einen nachlässigen Eindruck. Lass im Zweifel jemanden drüberschauen. Das zahlt sich aus.
Ausbildung mit Perspektive
Starte Deine Zukunft bei Pulvermüller
Du möchtest ins Handwerk einsteigen und suchst einen starken Ausbildungsbetrieb? Ruf uns an oder bewirb Dich gleich online!
Jetzt online bewerben!
Geschäftsführer Christoph Unger vor neutralem Hintergrund.
Das könn­te Dich auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung findest Du hier: 

Auszubildende Anlagemechaniker SHK bei einem Hersteller-Seminar.
Ausbildung

Lernen in einem der besten Betriebe der Region: Immer besser, wenn Du Deine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche beginnst.

Ausbildung
Zwei Anlagenmechaniker sitzen auf einer Treppe.
Ausbildungsberufe

Du interessierst Dich für eine Ausbildung im SHK-Handwerk und möchtest wissen, welcher Beruf am besten zu Dir passt? Hier kannst Du es herausfinden. 

Ausbildungsberufe
Azubi bei einer Präsentation zum Thema Zeitmanagement.
Azubi-Akademie

Ganz einfach: Bei uns wirst Du besser ausgebildet, als Du es Dir vorstellen kannst, um im SHK Handwerk durchzustarten! Willst Du wissen, wie das geht?

Azubi-Akademie