Nachhaltig heizen mit Holz: Ihre Lösung aus Rottenburg (Tübingen)
Beim Verbrennen wird das Holz nahezu vollständig genutzt. Es bleiben kaum Rückstände zurück, und die Emissionen sind gering. Pellets und Scheitholz gelten zudem als CO2-neutral, da das Holz beim Wachsen genauso viel CO2 aufnimmt, wie es später beim Heizen wieder abgibt.
Holz ist der älteste Brennstoff der Menschheit. Es wächst nach, verbrennt sauber und schont das Klima. Durch die CO2-neutrale Verbrennung bleibt die Umweltbelastung gering
Natürliche Energiequellen clever nutzen
Wenn das Holz im Ofen knistert, breitet sich ein Gefühl von Geborgenheit aus. Der Ofen spendet wohlige Wärme, senkt Ihre Energiekosten und entlastet gleichzeitig die Umwelt. Denn Holz ist ein regional verfügbarer, nachwachsender Rohstoff mit großem Potenzial.
Pelletheizung
Mit Holzpellets zu heizen ist umweltfreundlich, komfortabel und wirtschaftlich. Die Pellets werden aus Sägespänen gepresst, die bei der Holzverarbeitung entstehen. Lassen Sie sich von uns informieren.
Kaminofen
Die Kaminöfen von Wodtke lassen sich in Ihr Heizungssystem integrieren und liefern dabei so viel Energie, dass sie bis zu 70 Prozent Ihrer Zentralheizung abdecken können.
Holzkessel
Scheitholz effizient verheizen – mit dem benutzerfreundlichen und wartungsarmen Heizkessel von Rennergy. So genießen Sie behagliche Wärme im ganzen Haus und entlasten gleichzeitig die Umwelt.