Das richtige Heizungssystem für Rottenburg und Umgebung
Wer seine Heizung modernisiert, steht vor vielen Möglichkeiten. Öl- und Gasheizungen gelten als bewährte Klassiker, doch der Blick nach vorn lohnt sich: Erneuerbare Energien und zukunftsfähige Systeme wie Photovoltaik oder Solarthermie bieten echte Vorteile. Auch Pelletheizungen oder Blockheizkraftwerke (BHKW) sind attraktive Alternativen. Doch wie funktioniert eine Wärmepumpe? Was leistet ein BHKW konkret? Unsere Experten aus Rottenburg beraten Sie umfassend und finden gemeinsam mit Ihnen das System, das zu Ihrem Haus, Ihrem Verbrauch und Ihren Ansprüchen passt.
Wärmepumpe
Wärmepumpen gewinnen Energie aus der Natur: aus Luft, Erdreich oder Grundwasser, und wandeln sie in Heizwärme und Warmwasser um. Effizient, nachhaltig und ideal für den Einsatz in ihrer Region.
Pelletheizung
Holz ist ein bewährter Energieträger, heute beliebter denn je. Pellets bestehen aus gepresstem Holz, sind CO₂-neutral und verbrennen sauber. Wer sich für diese Lösung entscheidet, nutzt regionale Ressourcen und heizt klimafreundlich.
Photovoltaik
Mit einer Photovoltaik-Anlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Das senkt Ihre Energiekosten, macht unabhängiger vom Stromversorger und leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Auch in Rottenburg ist das eine lohnende Investition.
BHKW
Ein BHKW nutzt das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Es erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme mit nur einem Brennstoff. Diese Technik spart Energie und eignet sich ideal für Mehrfamilienhäuser oder größere Wohngebäude.
Brennstoffzelle
Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff oder Erdgas in Strom und Wärme um. Leise, effizient und umweltschonend. Für jedes Haus gibt es passende Systeme. Unsere Fachleute beraten Sie individuell und zeigen, was für Ihr Zuhause möglich ist.
Hybridheizung
Ein Hybridsystem verbindet mehrere Energiequellen. Etwa Wärmepumpe und Gasheizung oder Solarthermie und Pelletkessel. Das System passt sich flexibel Ihrem Bedarf an und arbeitet auch dann effizient, wenn einzelne Techniken an ihre Grenzen stoßen.