Schritt für Schritt zur neuen Heizung
Wer seine alte Heizung durch eine moderne, energiesparende Anlage ersetzen möchte, ist bei Pulvermüller in Rottenburg (Tübingen) in besten Händen. Unsere Energieexperten analysieren die Bausubstanz, beraten individuell und entwickeln ein passgenaues Konzept für Ihr Zuhause. Wir kalkulieren die Kosten, kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie die Heizungsmodernisierung bei Pulvermüller abläuft.
Ausgangssituation prüfen
Bevor wir mit der Planung beginnen, nehmen wir Ihr Gebäude genau unter die Lupe. Welche Heiztechnik ist verbaut? Wie verteilt sich die Wärme? Wie hoch ist der Energieverbrauch? Auch Dachausrichtung, Dämmzustand und weitere Details fließen in unser Konzept ein. So entsteht eine Lösung, die wirklich zu Ihrem Haus passt.
Persönliche Energieberatung
In einem ausführlichen Gespräch klärt unser Energieberater Ihre Wünsche und Vorstellungen. Möchten Sie unabhängiger von Energieversorgern werden? Interessieren Sie sich für regenerative Systeme oder bevorzugen Sie bewährte Technik? Wir erklären die Optionen, zeigen Vor- und Nachteile und helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden – effizient, zukunftssicher und individuell.
Klare Budgetplanung
Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Finanzierung der neuen Heizung. Unsere Experten zeigen, welche Technik zu Ihrem Budget passt, wann sich die Investition rechnet und wie sich Heizungsmodernisierung und Haussanierung wirtschaftlich kombinieren lassen. Auch die Wertsteigerung Ihrer Immobilie behalten wir im Blick.
Energieausweis erstellen
Unsere Heizungsplaner erstellen den gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweis für Ihr Gebäude. Damit wird der Energiebedarf sichtbar. Der Ausweis schafft Transparenz, ist beim Verkauf oder bei der Vermietung Pflicht und zeigt Ihnen, wie energieeffizient Ihre Immobilie ist.
Saubere Baustelle
Während der Demontage der alten Heizung und beim Einbau der neuen Anlage achten wir auf Sauberkeit und Ordnung. Wir schützen Böden, Treppen und Möbel, decken Laufwege ab und entsorgen die alte Anlage umweltgerecht. So bleibt Ihr Zuhause während der Arbeiten geschützt und bewohnbar.
Rohrleitungen installieren und isolieren
Damit die Wärme genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird, führen wir einen hydraulischen Abgleich durch. Neue Rohrleitungen werden fachgerecht verlegt, vorhandene Leitungen isolieren wir sorgfältig. So bleibt die Effizienz Ihrer neuen Heizungsanlage vom Keller bis ins Wohnzimmer erhalten..
Zähler setzen und Technik anschließen
Im letzten Bauabschnitt installieren wir die nötigen Zähler, schließen Mess- und Regeltechnik an und stimmen die Abgasanlage mit dem Schornsteinfeger ab. Alle Arbeiten werden präzise aufeinander abgestimmt. So funktioniert Ihre neue Heizung vom ersten Tag an zuverlässig.
Feineinstellung und Einweisung
Bevor Ihre Heizung in Betrieb geht, testen wir alle Funktionen und nehmen die Anlage exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt in Betrieb. Unser Servicetechniker erklärt Ihnen die Bedienung verständlich und übergibt Ihnen die vollständige Dokumentation. Sie wissen danach genau, wie Ihre neue Heizung arbeitet.
Wartung und Service
Damit Ihre Heizungsanlage langfristig zuverlässig und effizient läuft, kümmern wir uns um die regelmäßige Wartung. Unsere Fachleute prüfen alle Komponenten in festen Intervallen. Sollte es zu einer Störung kommen, ist unser Kundendienst schnell vor Ort – ob in Rottenburg oder der Region.
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.
Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie möglichst autark Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen zu können. Denn: Es gibt kein besseres Kraftwerk als ein eigenes Kraftwerk!
Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.