Photovoltaik: Ihr eigener Strom vom Dach
Mit einer Photovoltaik-Anlage kaufen Sie Ihre Freiheit gleich mit. Sie erzeugen Strom auf dem eigenen Dach, senken Ihre Energiekosten und machen sich unabhängiger vom Stromversorger. Dabei bleibt kein Sonnenstrahl ungenutzt: Kombinieren Sie Ihre PV-Anlage mit einem Speicher, nutzen Sie den Strom auch nachts oder bei schlechtem Wetter. Nur der Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Solarstrom ist besonders effizient und klimafreundlich, wenn er genau dort genutzt wird, wo er entsteht – direkt bei Ihnen zuhause.
Ihre Vorteile mit einer Photovoltaik-Anlage

Stromkosten senken
Mit einer PV-Anlage nutzen Sie Sonnenenergie direkt. Der Bedarf an Strom vom Energieversorger sinkt. Ihre monatlichen Kosten verringern sich spürbar. Ein optionaler Batteriespeicher speichert überschüssigen Strom für später. Das erhöht die Eigenversorgung auch an bewölkten Tagen.

Nachhaltig und klimafreundlich
Photovoltaik reduziert den Ausstoß von CO₂. Jede erzeugte Kilowattstunde ersetzt Strom aus fossilen Quellen. Sie tragen aktiv zur Energiewende bei und schonen das Klima. Für Hausbesitzer in Rottenburg und Tübingen ist das ein echter Mehrwert.

Unabhängig vom Energiemarkt
Mit einer Photovoltaik Anlage und Speicher sind Sie weniger abhängig von Energieversorgern. Preissprünge oder Stromausfälle treffen Sie weniger hart. Sie erhöhen Ihre Versorgungssicherheit und stabilisieren Ihre Energiekosten langfristig.

Wartungsarm und langlebig
PV-Anlagen arbeiten zuverlässig über viele Jahre. Es gibt keine beweglichen Teile, der Wartungsaufwand ist gering. Nach der Installation läuft die Stromproduktion meist störungsfrei.

Höherer Immobilienwert
Eine Photovoltaik Anlage mit Speicher steigert den Wert Ihres Eigenheims. Käufer und Mieter achten zunehmend auf energetische Ausstattung. Geringere Nebenkosten und nachhaltige Energieversorgung machen Ihre Immobilie im Raum Rottenburg (Tübingen) attraktiver.
Strom und Wärme optimal kombiniert
Rund 1.600 Sonnenstunden zählt das Jahr im Durchschnitt – auch in Rottenburg und der Region Tübingen. Wer diese kostenlose Energiequelle nutzen möchte, kann sich zwischen Photovoltaik für Strom oder Solarthermie für Wärme entscheiden.
Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) erzeugt mithilfe von Solarzellen direkt elektrischen Strom. Selbst bei niedrigen Temperaturen und geringer Sonneneinstrahlung liefern moderne Anlagen verlässliche Erträge. In den PV-Modulen entsteht bei Lichteinfall Gleichstrom, der über einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt wird.
Über das Jahr gerechnet deckt eine Photovoltaik Anlage bis zu 40 Prozent des Strombedarfs ab. Wer zusätzlich einen Stromspeicher nutzt, kann den Eigenverbrauch deutlich steigern. In einem Vierpersonenhaushalt lassen sich damit bis zu 60 Prozent Netzstrom einsparen. Damit lohnt sich eine PV-Anlage mit Speicher gleich doppelt – für Ihren Geldbeutel und fürs Klima.
Ist mein Dach für eine Photovoltaik-Anlage geeignet?
Fast jedes Dach eignet sich für eine Photovoltaik Anlage, auch in Rottenburg oder im Raum Tübingen. Entscheidend ist eine sorgfältige Planung durch erfahrene Fachleute.
Ideal sind Dächer mit einer Neigung zwischen 20 und 60 Grad. Wichtig ist außerdem, dass die Fläche möglichst wenig im Schatten liegt. Eine perfekte Südausrichtung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Auch Ost- und Westdächer liefern gute Erträge. Unsere Experten prüfen vor Ort, wie Ihre PV-Anlage am besten positioniert wird. So holen Sie das Maximum aus Ihrem Dach heraus und profitieren langfristig von günstigem Sonnenstrom.
Photovoltaik-Module lassen sich auf vielen Dächern effizient nutzen, auch wenn sie nicht nach Süden zeigen. Besonders bewährt hat sich eine Ost-West-Ausrichtung. Damit fängt die Anlage bereits morgens die erste Sonne ein und nutzt am Abend die letzten Strahlen auf der Westseite. Zwar fällt der Ertrag zur Mittagszeit etwas geringer aus als bei einer Südausrichtung, doch für den Eigenverbrauch reicht die produzierte Strommenge in der Regel problemlos aus. Unsere Energieexperten aus Rottenburg prüfen die Gegebenheiten direkt bei Ihnen vor Ort und empfehlen eine PV-Anlage, die optimal zu Ihrem Dach und Ihrem Strombedarf passt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zur Nutzung von Sonnenenergie finden Sie hier:
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!
Energie aus der Wärme der Sonne lässt sich sinnvoll nutzen, indem der überschüssige Strom in Wärme umgewandelt und in das eigene Heizungssystem einspeist wird.
Ein Batteriespeicher kann Überschüsse an selbst erzeugtem Strom zwischenspeichern. So wird der Strom aus einer Photovoltaikanlage für die Zeiten gespeichert, in denen die eigene Stromerzeugung nicht ausreicht, um den kompletten Eigenbedarf zu decken.