Badplanung: Die Kunst des Zuhörens
Am Anfang steht immer der Wunsch, im Badezimmer etwas zu verändern. Dann wachsen erste Vorstellungen und vage Ideen, wie das Traumbad aussehen könnte. Doch alle Wünsche können nur dann realisiert werden, wenn es auch jemanden gibt, der sie hört – und der sie versteht. Deshalb sollte den Fachplaner eine Gabe auszeichnen, die häufig unterschätzt wird: die Kunst des Zuhörens. Darauf legen wir besonderen Wert.
Adresse und Kontakt
Pulvermüller Bad Heizung
Christoph Unger GmbH & Co. KG
Bertha-Benz-Straße 3
72108 Rottenburg
Das Beratungsgespräch vermittelte mir ein gutes Gefühl. Der Badplaner hatte genau verstanden, was ich meinte. Danach lehnte ich mich zurück, während mein neues Traumbad gebaut wurde.

Ihr Wunsch ist uns Befehl. Selbstverständlich bilden Ihre Bedürfnisse den Kern der Badezimmerplanung, schließlich wissen Sie am besten, was gut für Sie ist. Wir hören Ihnen zu und bieten eine optimale Beratung. Am Ende unserer Zusammenarbeit ergibt sich Ihr neues Wohlfühlbad, bei dem alles aufeinander abgestimmt ist: von den Materialien und Formen bis hin zu den Farben und der Beleuchtung.

Keine Fragen bleiben offen. Die Frage, wer Ihr neues Badezimmer nutzt, ist für die Gestaltung von zentraler Bedeutung. Sind Kinder im Haushalt oder die Großeltern? Der Situation entsprechend berücksichtigen wir bei der Planung zusätzlichen Stauraum oder eine bodenebene Dusche. Vielleicht darf es aber auch eine Fußbodenheizung sein? Egal wie die Umstände sind, wir klären diese Fragen.

Gemeinsam konstruktiv. Bringen Sie Fotos oder gegebenenfalls skizzenhafte Entwürfe von eigenen Vorstellungen mit in die Badezimmerausstellung. Im Zuge der Ideenentwicklung setzen sich unsere Badplaner gerne damit auseinander und schmieden zusammen mit Ihnen erste Plänen. Dabei stehen immer Sie — die späteren Nutzer des Badezimmers — im Vordergrund der Gespräche.

Kosten und Dauer
Während der Beratung und der Begehung der zu renovierenden Räumlichkeiten erhalten wir ein konkretes Bild von Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Hierauf basieren unsere Ausgangsplanung sowie eine schriftliche Einschätzung der anfallenden Gesamtkosten. Sobald Sie uns den Auftrag erteilen, erarbeiten wir einen zeitlichen Ablaufplan, der alle Arbeiten berücksichtigt. Die durchschnittliche Dauer einer Renovierung beträgt sechs bis zehn Wochen. Während unserer Tätigkeiten halten wir die benutzen Räume in einem sauberen Zustand und schließen mit einer Endreinigung ab.

Sie möchten Ihr Bad renovieren oder modernisieren?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:

Badrenovierung: In wenigen Schritten zum Wunschbad!
Erfahren Sie noch mehr über die Themen Badrenovierung, Kostentransparenz und Staubschutz.

Planung vom Profi
Unsere Badexperten erstellen Pläne, auf deren Grundlage das Bad ganzheitlich gestaltet werden kann. Am Ende steht ein Bad, das niemals von der Stange ist.

Schrittweise zum Bad
Von der ersten Idee zum Plan und vom Plan in die Umsetzung – Schritt für Schritt kommt man mit unseren Fachleuten zum Traumbad.

Badezimmer aus einer Hand
Wir planen, organisieren und koordinieren sämtliche Arbeiten aller Gewerke. Der Vorteil für Sie: Alles kommt aus einer Hand.

Badezimmer-Teilsanierung
Sie möchten Ihr Badezimmer verschönern, aber keine Komplettrenovierung? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie schon mit einer Teilsanierung erreichen können.

Was ein Bad wirklich kostet
Jetzt erfahren, was sich hinter Begriffen wie Economy-Bad, Komfort-Bad oder Premium-Bad verbirgt und was das für Ihre Budgetplanung bedeutet.

Staubschutz
Damit sich Ihre Baustelle gar nicht wie eine Baustelle anfühlt, nutzen wir die neuesten Geräte und Schutzvorrichtungen für eine staubarme Badsanierung.

Pflegehinweise
Für ein blankes, hygienisches Badezimmer braucht es wenige Zutaten. Wir haben für Sie die wichtigsten Pflegetipps zusammengetragen.